Der Rechte Rand 196 - Mai/Juni 2022
  • Der Rechte Rand 196 - Mai/Juni 2022

Der Rechte Rand 196 - Mai/Juni 2022

DRR196

Magazin von & für Antifaschist*innen - Recherche, Journalismus, Antifaschismus, Analyse, Perspektive.

Spaziergänger - Reichsbürger - Putin-Fans

Inhalt der Ausgabe #196 | Mai / Juni 2022

Seite drei – Intro

Rechts aus der Mitte #Einordnung

Mit Putin gegen Multi-Kulti und Gender #Corona

Zwei Jahre Pandemie #Umsturzfantasien

Ausstieg oder Selbstvermarktung #XavierNaidoo

Abflauendes Lauffeuer und Radikalisierung #Corona

"Compact": Das Geschäft mit der Angst #Krisengewinnler

Putins ideologisches Inventar #Russland

Deutsche Neonazis im Krieg #Ukraine

Die AfD und der Russland-Ukraine-Krieg #AfD

Die Rechtsparteien und der Krieg in der Ukraine #Europa

Partei und Bewegung #Sachsen

"Der III. Weg" am 1. Mai #Zwickau

Die "Neue Stärke Partei" am 1. Mai #Erfurt

"Die Rechte" am 1. Mai #Dortmund

kurz & bündig

Kein Grund zur Freude #Saarland

Zerstrittene Partei #Niedersachs

Nazi-Netzwerk #Razzien

Naturerlebnis statt Moderne #Wandern

Nach dem Putschversuch #USA

Rezensionen

Was ist »der rechte rand« ?

Seit 1989 erscheint »der rechte rand« alle zwei Monate. Im Magazin enthalten sind Berichte über rechte Parteien, Kameradschaften, rechte Think Tanks, Webportale, Magazine und Verlage, Musikbands und Label, Aufmärsche und Tagungen, Themen und Kampagnen – in der Bundesrepublik sowie international. Fundierte und prägnante Recherchen und Analysen lenken die Aufmerksamkeit auch auf unterbelichtete oder ausgeblendete Aspekte. Das Magazin zeigt, wie der rechte Rand gesellschaftlich verankert ist und an Themen der gesellschaftlichen ‚Mitte’ anknüpft. Für das Magazin schreiben Aktive aus antifaschistischen Gruppen, Journalist:innen und Wissenschaftler:innen. Die Autor:innen sind Expert:innen und beschäftigten sich seit Jahren mit dem Thema, sie beobachten Aufmärsche aus der Nähe, berichten aus geschlossenen Veranstaltungen der rechten Szene, werten Flugblätter und Zeitschriften aus.