Entlarvung, Pia Klemp - Ventil Verlag
  • Entlarvung, Pia Klemp - Ventil Verlag

Entlarvung, Pia Klemp - Ventil Verlag

Ventil028

Der neue Roman der bekannten politischen Aktivistin

Als Leser*in wird man zur Sympathisantin dieser Entfesselung aus festgefahrenen Strukturen.

Hardcover

224 Seiten

29.03.2021

ISBN 978-3-95575-142-5

VENTIL VERLAG

»Entlarvung« ist DER Roman unserer Gegenwart, in der Klimagerechtigkeit und Umweltschutz stärker ins Bewusstsein drängen. »Entlarvung« zeigt die Innensicht einer persönlichen wie auch politischen Entwicklung, die nicht weniger fordert als das Abwenden der Klimakatastrophe und das Hinterfragen dessen, was wir sind und sein wollen.

Die Museumsangestellte Rubi wird aus ihrem unaufgeregten Leben gerissen, als sie zufällig zur Komplizin der Umweltaktivistin Iana wird. Die zwei unterschiedlichen Charaktere machen auf das Massensterben von Amphibien aufmerksam und überschreiten dabei die Grenzen der Legalität ebenso wie Rubis Komfortzone. Was Rubi dabei erfährt, facht einen ungekannten Zorn in ihr an, der sie zu weiteren Aktionen antreibt.

Als Leser*in wird man zur Sympathisantin dieser Entfesselung aus festgefahrenen Strukturen. Aus dem inneren Aufbruch wird ein äußerer Ausbruch mit allen Ambivalenzen und Fragen, mit der Euphorie und der Verzweiflung, die der Aktivismus mit sich bringt.

»Entlarvung« ist ein Roman über die Illusion einer funktionierenden Welt, über das Bild von uns selbst und die Masken der anderen, über die Ignoranz gegenüber der menschengemachten Naturkatastrophe, über eine Entwicklung, die uns auf die eine oder andere Art umbringen wird – es sei denn, wir bezwingen die Illusion.

-----

Leseprobe:

Die ersten Scheinwerfer durchbrachen die Nacht, zersplitterten an den Stämmen und Ästen, und die Banner in den Wipfeln leuchteten auf.

Ein Großaufgebot aus Staatslakaien, Forstwirten und Wald- arbeitern mit Warnwesten und Motorsägen trampelte herbei. Es gab Vermummte auf allen Seiten.

Rubi lachte hysterisch auf und die Hundertschaft stürmte in das Camp.

»Verlassen Sie augenblicklich das Gelände!«, forderte ein klei- ner Mensch in Uniform großspurig durch ein Megafon.

»Verpisst euch!«, schallte es aus dem Wald zurück.

»Dies ist die letzte Warnung! Räumen Sie ...«, tat er weiter so, als würde es jemanden interessieren.

In den Lichtkegeln der viel zu starken LED-Taschenlampen blitzten ihre Teleskopschläger. Sie trugen keine Nummern an ihren schwarzen Jacken.

»RÄUMUNG!«, wurde jäh der Befehl gebrüllt und die Hun- dertschaft zögerte nicht. Mit breiten Schultern stürmte sie auf den ersten Ring los.

Von oben skandierten die Genossen. Mario schrie, als sie ihm brutal den Arm verdrehten. Pine zündete im Baum die erste Rauchfackel und orange Schwaden loderten wie Feuer über ihren Köpfen. Der Forst musste sich wundern, was all diese Menschen in ihm veranstalteten.

»Raus aus unserem Wald!«, schrie einer und der Stiefel traf ihn im Gesicht.